Fragen und Antworten
Häufige Fragen und Antworten zur Baumaschinenvermietung von Exclusiv Wohnen
Fragen zur Vermietung von Baumaschinen
Sie können Baumaschinen über die Adresse, Telefon, E-Mail oder die Webseite www.exclusiv-wohnen.com buchen.
Ein gültiger Führerschein, Personalausweis oder Reisepass und ein gültiges Zahlungsmittel.
Eine gleichwertige oder höherwertige Ersatzmaschine wird bereitgestellt, oder es erfolgt eine Erstattung der bereits geleisteten Zahlungen.
Vollkasko- und Teilkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von 1.500 € bis 2.500 €.
Nur der Mieter oder die im Mietvertrag angegebenen berechtigten Personen.
Der Bediener muss mindestens 18 Jahre alt sein und über mindestens ein Jahr Fahrerfahrung mit vergleichbaren Maschinen verfügen.
Die Maschine muss gereinigt und mit dem gleichen Kraftstoffstand zurückgegeben werden.
Eine Entschädigung von 50 € pro Stunde, maximal das Dreifache des Tagesmietpreises.
Ja, kostenfrei bis 15 Tage vor Mietbeginn, danach fallen Stornogebühren an.
Der Mieter muss den Schaden unverzüglich melden und haftet für die Reparaturkosten, sofern der Schaden nicht durch normalen Verschleiß verursacht wurde.
Der Mieter muss die Maschine sachgemäß behandeln, Betriebsflüssigkeiten regelmäßig prüfen und die Maschine nur durch qualifiziertes Personal bedienen lassen.
Nur mit schriftlicher Genehmigung der Exclusiv Wohnen³ GmbH.
250 € für Dokumente, 300 € für Schlüssel und 100 € für Bedienungsanleitungen.
Die Kaution beträgt 1.500 € bis 2.500 € und wird nach Rückgabe der Maschine zurückerstattet, sofern keine Schäden vorliegen.
Unfallstelle sichern, Polizei verständigen, Unfall dokumentieren und die Exclusiv Wohnen³ GmbH informieren.
Betriebs- und Nutzungsdaten, Ortungsdaten und Geräte- sowie Steuerungsdaten.
Durch schriftlichen Widerspruch an die Exclusiv Wohnen³ GmbH.
Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Die Maschine muss gereinigt und mit vollem Kraftstoffstand zurückgegeben werden.
Der Mietvertrag kann sofort gekündigt werden, und der Mieter haftet für alle entstehenden Kosten.